- der Satin
- - {sateen} vải láng - {satin} xa tanh, rượu gin white satin)
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Satin, der — Der Satín, (sprich Saténg,) des s, plur. die s, aus dem Franz. Satin und Ital. Satino, eine Art halb seidener Zeuge, deren im Deutschen schon im 16ten Jahrhunderte gedacht wird. Es gehöret zu dem Ital. und mittlern Lat. Seta und unserm Seide … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Satin — der Satin, s (Aufbaustufe) stark glänzendes Gewebe mit einer glatten Oberseite und einer matten Unterseite Beispiel: Die Braut trägt ein Kleid aus weißem Satin … Extremes Deutsch
satin — [ satɛ̃ ] n. m. • XIVe; esp. acetuni, cetuni, ar. zaituni « de la ville de Tsia Toung (Zaitun) » en Chine 1 ♦ Étoffe de soie, moelleuse et lustrée sur l endroit, sans trame apparente. Le brillant, le chatoiement du satin. « L impératrice était… … Encyclopédie Universelle
satin — SATÍN s.n. Ţesătură deasă de mătase, de bumbac, de fibre sintetice etc., cu una dintre feţe lucioasă, folosită mai ales pentru căptuşeli. [var.: satén s.n.] – Din fr. satin. Trimis de claudia, 13.09.2007. Sursa: DEX 98 satín s. n. Trimis de… … Dicționar Român
Satin — Satin: Mhd. satin »Seidengewebe« ist entlehnt aus gleichbed. afrz. satin, das wohl durch span. Vermittlung (span. aceituní) aus arab. (aṭlas) zaytūnī »Seide aus Zaytūn« stammt. Dies ist eigentlich der arab. Name der chinesischen Hafenstadt… … Das Herkunftswörterbuch
Satin — Sm ein Gewebe per. Wortschatz fach. (13. Jh.), mhd. satin Entlehnung. Entlehnt aus afrz. satin, dieses über spanische Vermittlung aus arab. zaitūnī, eigentlich (Seide) aus Zaitūn ; so bezeichnet nach dem arabischen Namen der chinesischen Stadt… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Satin — (franz., spr. ßatäng), ursprünglich soviel wie Seidenatlas, dann auch jeder atlasartig hergestellte Stoff mit glänzender Oberfläche, bei dem die Kette oben flott liegt und aus feinerm Garn besteht als der Einschlag. Eine entsprechende Appretur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Satin — (satäng), franz., Seidenzeug, Atlas; Satinet, streifiges Halbseidenzeug; satinirtes Schreib oder Druckpapier hat atlasartigen Glanz erhalten, indem man es mit polirten Zinkplatten geschichtet durch eine Walzenpresse gehen ließ. Um satinirtes… … Herders Conversations-Lexikon
Satin — (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Satin — Sa|tin 〈[satɛ̃:] m. 6; Textilw.〉 atlasartiger Stoff aus Baumwolle, Wolle, Seide od. Chemiefasern mit glatter, glänzender Oberfläche [<mhd. satin <afrz. satin <arab. atlas zaituni „glattes Gewebe aus Zaitun“, der arab. Bez. für den chines … Universal-Lexikon
Satin Steel — Filmdaten Deutscher Titel Satin Steel Originaltitel Chung kam juk Produkti … Deutsch Wikipedia